Alle Episoden

#33: Schnelle Nummer

#33: Schnelle Nummer

52m 20s

Andie und Miro haben kürzlich die gleiche Bühne geteilt, nur an unterschiedlichen Tagen. Was da genau passiert ist, könnt ihr in dieser Folge erleben. Darüber hinaus hat Andie sich dazu entschlossen einer Dating-Plattform beizutreten und bereits sehr schnell die Grenzen der "guten" Kommunikation erfahren müssen ... aber hört selbst.

#32: Shakespeare ist schuld

#32: Shakespeare ist schuld

52m 41s

In dieser Folge geht es um Liebe, um Sex und um Diversität. Andie und Miro sprechen über käufliche Liebe, über Entscheidungen innerhalb von Beziehungen und über ihren Besuch beim CSD in Braunschweig.

# 31: Lederträume

# 31: Lederträume

60m 29s

Opa-Hemd, oder Fashion-Statement? Glanzvolles Schwarz, Lederträume und der hotteste Typ der 60er - wäre das was für Andie? Außerdem: Ozzy Osbourne ist tot ... unsere Helden sterben, was Andie und Miro dazu veranlasst auch mal über das "Ende" zu sprechen.

#30: Zu spät gegangen, oder zu lange geblieben.

#30: Zu spät gegangen, oder zu lange geblieben.

62m 29s

Andie, der alte Aushilfspunker war bei den "No Angels". Ist er Fan der ersten Stunde? In dieser Folge geht es aber nicht nur um 2000er-Vibes und fragwürdige Musikentscheidungen, sondern auch ums Single-Dasein, alte Beziehungen und die Frage: Hätte man sich manchmal früher trennen sollen? Es wird über das Alleinsein nach dem Zusammensein, über verpasste Momente und über Freiheit und Verlust gesprochen.

#29: A bissl Geburtstag

#29: A bissl Geburtstag

53m 53s

Wieder einmal treten Andie und Miro mit einem Gast an. Diesmal ist Sven mit dabei, welcher sich bereits als Fotograf für ein "Bissl Gefasel" etabliert hat. Es geht in dieser Episode um Lieblingsfilme, beliebte Fernseh-Formate und nebenbei wird auch ein wenig Andie`s Geburtstag zelebriert.

#28: Es war einmal ... eine grüne Meeresschildkröte ...

#28: Es war einmal ... eine grüne Meeresschildkröte ...

52m 25s

Diesmal geht es bei Andie und Miro primär um das Thema "Achtsamkeit". Was verstehen die Beiden darunter und wie kann man den "Schutz" an der eigenen Person auch in die Tat umsetzen? Darüber hinaus hat Miro vielleicht ein neues Hobby für sich entdeckt für das Andie evtl. bereits sogar Verwendung hätte ... aber hört selbst ...

#27: Kleine Geschenke unter Freunden

#27: Kleine Geschenke unter Freunden

63m 31s

Hat sich Miro abgesetzt - oder haben wir uns einfach getrennt? Und ersetzt Katrin jetzt Miro? Neben diesen Fragen geht es diesmal bei ein "Bissl Gefasel" auch um unfreiwilligen Voyeurismus, unerwartete Geschenke und Andies unerfüllten Wunsch als Bademeister tätig zu sein. Darüber hinaus wird über das Thema "Schicksal" gesprochen und in wie weit man daran glauben kann bzw. glauben will und ob dies vielleicht auch was mit den eigenen Entscheidungen zu tun hat.

#26: Wärmflasche unter Freunden

#26: Wärmflasche unter Freunden

80m 25s

Fast nahtlos haben Andie und Miro mit ihrem ersten Gast aus Folge 25., die Katrin, eine weitere Folge aufgenommen. Diesmal geht es viel um das Thema "Umarmungen" und um das "Erste Mal". Es wird aber auch ernster ... wie viel Dankbarkeit sollte man in sich tragen und wie oft lohnt es sich wirklich sich über tägliche Nichtigkeiten aufzuregen? Aber hört selbst ...

#25: Ein flotter Dreier

#25: Ein flotter Dreier

61m 6s

Für die 25. Folge haben sich Andie und Miro diesmal Verstärkung geholt. Mit dabei ist Katrin - eine Freundin, die als Gast mit uns faselt. Sie offenbart uns ihre Leidenschafft für sportliche Aktivitäten wie Schwimmen, Laufen, oder auch das Reiten ... natürlich auf Pferden. Darüber hinaus haben sich die Drei einem Thema gewidmet das nie "alt" wird: Wie bleibt man eigentlich authentisch? Ein Gespräch mit neuen Blickwinkeln und ehrlichen Gedanken.

#24: Das stärkere Geschlecht

#24: Das stärkere Geschlecht

62m 25s

Wie viel Stärke müssen wir in uns haben? Dürfen wir uns auch mal schwach zeigen? Ist es in Ordnung zuzugeben, wenn wir mal was nicht wissen und ist die Gesellschaft als Ganzes ggf. nicht immer offen genug für diese Themen? Eure Gebrüder Gefasel versuchen in dieser Episode genau diesen Fragen auf den Grund zu gehen und stellen fest das es nicht immer einen konkreten Weg dafür gibt.